Ausbilder: Ch'ng Kiah Kiean
Sehen Sie die Stadt in monotonem Schwarz-Weiß und skizzieren Sie sie mit handgefertigten trockenen Zweigen und chinesischer Tusche als Hauptmedium. Weißer oder leerer Raum bedeutet nicht, dass es nichts ist, im traditionellen Konzept der chinesischen Tuschemalerei ist der leere Raum auch Teil der Zeichnung. Ich werde den Teilnehmern beibringen, wie sie in ihrer Skizze kreativ Leerraum lassen können.
Lernziele
Skizzieren mit trockenen Zweigen und chinesischer Tinte ermutigt die Teilnehmer, ihre eigenen einfachen Skizzenwerkzeuge mit trockenen Zweigen, die sie in der Umgebung gesammelt haben, zu basteln. Die Teilnehmer werden erleben, wie widersprüchliche Linien mit den Zweigen entstehen. Sie lernen auch die drei wichtigen Elemente: Punkte, Linien und Schattierungen in der Schwarz-Weiß-Skizze mit chinesischer Tinte als Medium.
Zeitplan für den Workshop
15 Min.-Einführung (Dia-Präsentation von Werkzeugen und Überblick über Skizziertechniken)
15 Minuten Vorbereitung der Skizzenwerkzeuge (trockener Zweigstift und Tintenbehälter)
60 MinutenTeil I: Skizze nur mit Linien (kurze Demo mit anschließender praktischer Übung)
60 Min. Teil II: Linien und Trockenwaschung (kurze Demo mit anschließender praktischer Übung)
60 MinutenTeil III: Linien und Nasswaschung (kurze Demo mit anschließender praktischer Übung)
Angebotsliste
- Ihre normalen Skizzierwerkzeuge
- Lose Blätter Aquarellpapier (Saunders Waterford Hot Pressed (HP) und Cold Pressed (NOT) 300 g/m² oder eine andere Papiermarke, z. B. Arches)
- Zweige oder Äste (weiches und hartes Holz, auf Bleistiftgröße geschnitten)
- Federmesser
- Kleine Flaschen (als Tintenbehälter)
- Gaze (aus Baumwolle)
- Ölmalpinsel (flacher und runder Kopf, verschiedene Größen)
- Geschirrspülschwamm (mit Behälter)
Ich werde mitbringen:
- Der Zweig, den ich verwende (jeder für jeden Teilnehmer)
- Chinesische Tinte (die Marke, die ich für alle zum Testen verwende)