04. Skizzieren von Venedig mit John Ruskin

 

24. Januar 2021 - "Skizzieren von Venedig mit John Ruskin"

Mário Linhares

Mário Linhares
Bildnachweis: Arthur de Paiva e Pona

Für unsere vierte Folge haben wir Mário Linhares aus Lissabon, Portugal, eingeladen. Mário ist promovierter Zeichenforscher und ehemaliger USk-Bildungsdirektor. Er teilt mit uns die "Geschichte der Zeichner", damit wir sie auf unsere eigene Arbeit anwenden können.
In der letzten Saison erzählte er uns von der Reise des Künstlers Eugène Delacroix nach Marokko und den dort entstandenen Skizzen. Heute spricht Mário über den britischen Künstler, Schriftsteller, Kunstkritiker und Pädagogen John Ruskin aus dem 19. Jahrhundert und die Zeichnungen, die er im Laufe seines Lebens in Venedig anfertigte.

Im Jahr 2018 organisierte der Dogenpalast die erste große Ausstellung über John Ruskins Werk in Venedig, was Mário dazu inspirierte, dort einen Workshop zu leiten und dabei mehr über Ruskin und seine Arbeit in Venedig zu erfahren. Dabei erfuhr er mehr über Ruskin und seine Arbeit in Venedig. Er erzählte von den engen Verbindungen zwischen Ruskin und seiner Arbeit und dem, was wir jetzt als Urban Sketchers tun.

Ruskin zeichnete vor Ort. Obwohl die Daguerreotypie, das erste öffentlich verfügbare fotografische Verfahren, zu der Zeit, als Ruskin arbeitete, verfügbar war, zog er es vor, vor Ort zu zeichnen.

Als er immer wieder nach Venedig zurückkehrte (insgesamt 11 Mal), sah er, wie die Gebäude restauriert wurden, und machte sich Sorgen über den sich verändernden Charakter der Stadt, so dass er begann, die älteren, gotischen Merkmale zu skizzieren, bevor sie verändert wurden. Seine Zeichnungen wirken unvollständig, weil er sich nur auf die älteren, unberührten Teile konzentriert und die Bereiche, an denen gearbeitet wird, nicht in seine Skizzen einbezieht.

Die Veränderungen, die er sehen konnte, veranlassten ihn auch zum Nachdenken über den Zusammenhang zwischen den Veränderungen im Erscheinungsbild der Stadt und dem Wertewandel der Stadt und der Zeit. Das inspirierte ihn dazu, die Geschichte Venedigs und die Geschichte bestimmter Gebäude zu erforschen. Da er oft keine Informationen über die Geschichte finden konnte, skizzierte er die Details dieser Gebäude und hielt sie selbst fest.

Mário organisierte 2018 einen USk-Workshop in Venedig, der zeitgleich mit der Ausstellung stattfand und direkt mit der Bildungsabteilung des Dogenpalastes zusammenarbeitete. Zu den Unterrichtsmaterialien der Ausstellung gehörte eine Karte, auf der die Orte verzeichnet waren, die Ruskin skizzierte, und die Workshop-Teilnehmer konnten diese Orte finden und auf den Spuren von John Ruskin skizzieren.

Buchempfehlungen und Ratschläge

Mário empfiehlt diese Bücher von und über John Ruskin:

  • Die Elemente des Zeichnens von John Ruskin - Dieses Buch ist kostenlos im Internet erhältlich, kann aber auch bei Ihrem örtlichen Buchhändler bestellt werden.
  • Ruskin in Venedig von Robert Hewison
  • John Ruskin, Le Pietre di Venezia/Die Steine von Venedig - Der Ausstellungskatalog des Dogenpalastes ist sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch erhältlich.

Rob fragte Mário, welchen Rat er geben würde, um von den Meistern zu lernen, und Mário schlug vor, sich auf eine Sache zu konzentrieren - ein Bild, eine Reise (im Fall von Ruskin oder Delacroix zum Beispiel), ein Thema, das sie interessiert - und diese eine Sache so viel wie möglich zu studieren.

Herausforderung: Skizzen zuordnen

Bildnachweis: Filipe Pinto @filipe_nok_pinto

Zeichnen Sie eine Karte Ihrer Stadt, um die von Ihnen skizzierten Orte zu zeigen. Vielleicht erkennen Sie ein Muster in den Bereichen, auf die Sie sich am meisten konzentriert haben, oder Sie sehen, dass Sie wichtige Orte übersehen haben. Sie können bei der Erstellung des Stadtplans Ihre ursprünglichen Skizzen verwenden. Wir können viel von unseren eigenen Skizzen lernen, und diese Herausforderung kann uns einen Einblick in das geben, was wir skizzieren... Vergesst nicht, eure Skizzen für die USK Talks Challenge auf Instagram mit den Hashtags  #USKTalks und #USKTalksChallenge. Sie können Mário auf Instagram folgen unter  @linhares.mr

Erneut beobachten