heute morgen war eine schlange vor der brotgarten-bäckerei. die leute machten witze über "realsozialistische" verhältnisse - aber es ging schnell voran, und jeder konnte seine harte währung (bevorzugt euro) in das feine gebäck eintauschen, das genossenschaftlich geführte Vollwertbäckerei produziert.
das Gegenteil davon 4 Stunden später:
Nach dem Schwimmen war die Tochter hungrig und der böse Vater hatte kein Sandwich vorbereitet (mit Produkten aus der netten Vollwertbäckerei), also gingen wir in den ersten "Backshop" - so nennt man hier Läden, die vorgefertigte Industrieprodukte in als Bäckerei getarnten Läden erhitzen.
das erstaunlich günstige sandwich hat mir gut geschmeckt (will die inhaltsstoffe nicht wissen) mein kaffee und das croissant waren nicht schlecht, nur fad. beim skizzieren habe ich diese beiden kameras entdeckt - keine möglichkeit, als kunde etwas zu stehlen, alles hinter dem glas der theke. beide kameras beobachten kasse und personal. nichts besonderes, man findet sie überall, wenn man sucht.
Jedenfalls bewundere ich die beiden Mädchen, die dort in dieser "vertrauensvollen Atmosphäre" entspannt und freundlich arbeiten.
Ich bin froh, dass ich es mir leisten kann, für Brot anzustehen.