Der Tag beginnt früh mit der Registrierung um 8:00 Uhr im CCCB Barcelona. Die Freiwilligen, die Goodie-Bags und Zeitpläne an alle verteilen, sind sehr geduldig bei Fragen. Swasky hält die Eröffnungsrede und heißt alle in Barcelona willkommen.
10 Uhr, und die Workshops beginnen. Ich folge der Klasse von Marina und Ea in ihr Atelier in Marcat Boqueria, wo es bereits von Leben wimmelt. Die Gruppe lockert sich mit schnellen, gestischen Skizzen aus der Umgebung des Marktes auf. Ich mache ein paar Seiten Skizzen, höre mir ihren Vortrag über den negativen Raum an und skizziere dann meine zwei Lieblingsstände auf dem Markt. Der eine ist eine Ansammlung von farbigen Säften, der andere hat hängende Schinkenbeine.
Ich schlendere aus dem Mercato hinaus, um Melanie Reims Kurs auf der Rambla zu sehen, der unter dem Titel 'Channeling Picasso' stattfindet. Sie sprechen über ausdrucksstarke Zeichen und schaffen wunderbare Werke, die von den wimmelnden Menschenmengen auf der Rambla inspiriert sind.
Nach einer kurzen Mittagspause ist es Zeit für die Nachmittagsvorführung. Ich nehme an Ch'ng Kiah Kieans "Dry Twig and Ink"-Demo teil, bei der er über seine Werkzeuge und Technik spricht. Er verwendet wirklich ungewöhnliche Werkzeuge: einen geschälten und angespitzten Zweig und chinesische wasserfeste Tinte. Er und sein Vater haben sorgfältig einen Zweig geschält und angespitzt, als kleines Geschenk für alle Teilnehmer der Demo. Die Teilnehmer probieren das Skizzieren mit dem Zweig aus. Dann macht KK eine Vorführung.
Der Regen überrascht alle am Nachmittag und Shari verlegt ihre Triad-Symphonie-Sitzung nach drinnen, in den Innenhof einer Kirche. Sie diskutieren über den Aufbau ganzer Gemälde auf der Basis von nur 3 Grundfarben. Es ist ein faszinierendes Gespräch, von dem ich so viel lernen könnte... Es ist einer dieser Momente, in denen ich mir wünsche, ich könnte den ganzen Workshop durchhalten. Shari, seien Sie nicht überrascht, wenn ich morgen wieder vorbeikomme, um mir den Rest der Sitzung anzusehen!
Es ist an der Zeit, Inma und ihre Klasse dabei zu beobachten, wie sie den Rhythmus der Stadt einfangen. Inmas einzigartige Perspektive auf das Zeichnen von Architektur und die Verwendung von Farben macht den Workshop interessant. Die Gruppe skizziert römische Säulen und die Aussicht vom Historischen Museum.
Auf dem Rückweg zur abendlichen "Drink and Draw"-Sitzung verliere ich mich völlig im Labyrinth der Stadt und halte an, um das wunderschöne Miro-Wandbild in der Mitte der Rambla zu zeichnen. Jeden Tag laufen so viele Leute auf der Rambla direkt daran vorbei. Nur selten bemerken sie das Werk unter ihren Füßen.
Tapas zum Abendessen, und mein Tag ist geschafft. Und was für ein Tag das war... Ich freue mich auf Tag 2 und 3!