Tag 3 #USkSingapur2015 Die Zeit vergeht wie im Flug!

Tag 3 begann für mich mit einer Sketchpedition mit Sanjeev Roshi aus Indien. Er sagte, dass es manchmal im Interesse der Geschwindigkeit und des leichten Reisens eine lustige Art ist, Erinnerungen festzuhalten, indem man zufällige farbige Verwaschungen auf Papier vorbereitet. Dann kann man mit der Form arbeiten und kalligrafische Zeichen schaffen, die angenehm überraschend sein können. Hier haben wir etwas Farbe vorbereitet, um die Verwaschungen auszuführen. 

Jane war eine der Teilnehmerinnen. Hier stand sie und war wirklich so frei, Spritzer auf Papier zu setzen, dass ihre Hose zerrissen wurde! Sie holte ihren Schal heraus und trug ihn für den Rest des Tages um die Hüfte 🙂 Shawne hatte auch viel Spaß dabei, ihre zufälligen Pinselstriche zu setzen.

Das Gleiche gilt für Jessica und Khoo Cheang Jin, der seine Werke trocken fächelte. 

Hier sind einige Skizzen aus der Albert Street, die auf den vorgewaschenen Blättern entstanden sind. Die Übung bestand darin, einige Skizzen in die Formen einzuweben und kalligrafische Elemente hinzuzufügen. Sanjeev sagte, manchmal funktioniere es, manchmal nicht, wie beim Skizzieren im Allgemeinen. Aber der Prozess der Erkundung der Möglichkeiten war auf jeden Fall eine glückliche Reise!

Sanjeev signierte eines meiner vorgewaschenen Laken auf der linken Seite. Dankeschön!

Bei einem Spaziergang durch die Umgebung wurde ich Zeuge des Workshops von Marina Grechanik und Ea Ejersbo (Portraits of the City through its Inhabitants) im Bugis Village. Dieser ganze Abschnitt ist ein geschäftiger, quirliger Ort, der für seine Einkaufsstände, Märkte, Cafés und ein Meer von Menschen bekannt ist. 

In dem Workshop ging es darum, Menschen zu zeichnen und dies blind zu tun. Die Geschwindigkeit hilft dabei, Gesten, Ausdrücke und die Geschichten einzufangen. Hier zeichnet Lapin ein paar Leute und die Menge hinter ihm wechselt ständig: Verkäuferinnen, Onkel in der Rauchpause und natürlich die Kursleiter.

Am gleichen Ort fand eine Aktivität von Delphine Priollaud (Less is More) statt. Eine große Menschenmenge war um sie herum, als sie über ihre Werkzeuge sprach, die hauptsächlich aus Pinseln und schwarzer und Walnusstinte bestanden. Sie sagte, Zeichnen sei wie ein Tanz und sie bewegte sich frei, um die Räume darin zu definieren. Unter der heißen Mittagssonne zeigte sie, wie sie das Licht einfängt. Dabei arbeitete sie vor allem mit den Formen um das Licht herum, so dass alles um das Licht herum zum negativen Raum wurde.

  

Die Menge saß unter Regenschirmen, um ein wenig Schatten zu finden.

Ich war wieder im National Design Centre, um Luis Simoes aus Portugal zu treffen, der seit 5 Jahren die Welt bereist und skizziert! Er erzählte in einem Video, wie er beschloss, dieses Abenteuer zusammen mit seinen Eltern zu wagen, die das zunächst für verrückt hielten, aber es wurde auch für seine Eltern zu einem Abenteuer, die 9 Monate lang mit ihm in einem Wohnmobil reisten. Einer seiner besten Momente war, als er mit ihnen mit einem separaten GPS-Gerät nebeneinander reiste!

Er teilte seine Skizzen von den Reisezielen, die sein Leben verändert haben. Luis liebt Menschen, und seine Skizzenreise hat ihm Erfahrungen eröffnet, zu denen er nie Ja gesagt hätte. Die meisten Leute fragen ihn nach dem finanziellen Teil seiner Reise. Er sagte, dass alles, was er besaß, ihn von seinem Traum, wo er hin wollte, abhielt, also ließ er all das los und wurde frei! Er hofft, ein Buch zu veröffentlichen, wenn er endlich nach Hause zurückkehrt, aber wir wissen nicht, wann das sein wird! Sichere und glückliche Sketch-Reisen, Luis.

Als nächstes war Gabi Campanario an der Reihe, die Kolumnistin der Seattle Times und Gründerin von Urban Sketchers.

Er berichtete über seine Erfahrungen als Skizzenjournalist und darüber, welche Themen für seine Leser von Interesse und relevant sein könnten. Wie Sie aus den Sketchnotes ersehen können, reicht die Bandbreite von unbesungenen Helden, persönlichen Erfahrungen, der sich verändernden Landschaft, versteckten Orten, Künstlern, Lebensstil, Geschichte und die Themen werden immer mehr. Es ist definitiv eine Menge Abenteuer!

Khoo Chean Jin aus Penang gab vor dem Singapore Art Museum eine meisterhafte Vorführung zum Thema Atmosphärische Ausdrucksformen in Aquarellfarben. Der Zeitpunkt war die goldene Stunde und das Licht war perfekt für diese Übung. Er machte eine schnelle Skizze, legte Lavierungen an, um die Töne einzufangen, und fügte dann am Ende die Details hinzu. 

Bevor Rob Sketcherman jemals einen Stift in die Hand nahm, um auf einem iPad zu zeichnen, lautete sein Mantra "Mehr ist mehr". Wie die meisten von uns hatte auch er einen irrsinnigen Haufen an Zeichenmaterialien. Aber da er aus Hongkong stammt, war Platz ein Problem und er musste nach Alternativen suchen!

Er erzählte von seinen aktuellen Werkzeugen und seinem Arbeitsablauf und warum er sie ausgewählt hat. Er gab auch Tipps, wie man ein organisches Gefühl in seinen digitalen Zeichnungen erhält, indem man persönliche Pinsel in der App seiner Wahl erstellt. Er sagte, man wisse nie, was einem beim Skizzieren einfalle, also sei offen für die Türen, die sich dadurch für dich öffnen. 

Der letzte Programmpunkt des Tages war ein Vortrag von Stephanie Bower mit dem Titel Good Bones. Es war ein interaktiver und ernsthafter Einblick in die Welt und die Magie der Perspektive. Durch die Vermittlung eines soliden Prozesses, bei dem die Struktur festgelegt wird, bevor sie ihre Linienarbeit und Verwaschungen vornimmt, gab sie ein mächtiges Werkzeug an die Hand, das jeder Zeichner auf der Straße in sein Arsenal aufnehmen kann.

Alle haben den Dreh raus, wie man mit Bleistiften genaue Maßeinheiten ermittelt. 

Hier ist eine letzte schnelle Skizze nach dem Abendessen, als wir uns zum Aufbruch versammelten. Bei einer so lustigen großen Gruppe, die sich auf einen Drink und eine Zeichnung einlässt, ist das ein natürliches Skizzenhoch und es bleiben ein paar Minuten, um ein paar Linien zu zeichnen, bevor wir Feierabend machen!

Unglaublich, dass morgen der letzte Tag ist. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man Spaß hat! 

#usksingapur2015. Maria Regina Tuazon

Teilen Sie

Neueste Beiträge

Lokale Künstler erhalten Symposium-Stipendien

März 30, 2023

  ANKÜNDIGUNG: Die USk Auckland freut sich, die folgenden Empfänger von...

Mehr lesen

Vielen Dank an unsere großzügigen Symposiumssponsoren!

März 27, 2023

    Sie fragen sich, welche Materialien Sie für #USkAuckland2023 einpacken sollen? ...

Mehr lesen

Zeitplan für Vorträge und Sketch-Präsentationen

März 22, 2023

Merken Sie sich diese tollen Veranstaltungen vor! Es gibt 2 Vortragsreihen und einen Sketch...

Mehr lesen

Partner-Tickets für den Abschlussempfang sind jetzt im Verkauf

März 19, 2023

Wir freuen uns sehr darauf, Sie alle in einem Monat zu treffen...

Mehr lesen