Abschlusstag des Singapur-Symposiums

[Von Murray Dewhurst in Singapur]

Während ich diesen Beitrag schreibe, ist es 2 Uhr morgens und ich sitze in meinem Hotelzimmer und tippe und lade die Fotos des Tages hoch. Die Rezeption wird mich um 5:30 Uhr wecken, damit ich meinen Rückflug nach Neuseeland antreten kann. Bald werde ich also wieder zu Hause sein, an einem kühlen Montagmorgen an meinem Schreibtisch sitzen und versuchen, vier Tage Singapur-Sketch-Wahnsinn zu verarbeiten!

Es war mir ein Vergnügen, in den letzten Tagen mit Maria und Parka zusammenzuarbeiten, um diese Korrespondentenberichte zu erstellen. Es war inspirierend, so viele talentierte Zeichnerinnen und Zeichner aus so vielen Ländern (36, wie ich gehört habe!) zu treffen, von denen ich viele nie kennengelernt hätte, wenn ich nicht an diesem Symposium teilgenommen hätte.

Ich habe heute an einigen Workshops teilgenommen, zuerst habe ich Liz Steels 'Sinnlose Perspektive' Workshop. Ich habe einige ihrer Techniken ausprobiert, die meine übliche Herangehensweise an das Skizzieren wieder einmal völlig in Frage stellten. Liz ist ein bisschen wie ein Charakter, also habe ich versucht, ihre unbändige Persönlichkeit in meiner Skizze einzufangen.

Liz Steel demonstriert Technik

Als nächstes besuchte ich den Workshop von Matthew Brehm 'Die Struktur des Lichts im AquarellMatt hat viele Tipps und Einblicke in die Anwendung von Aquarellfarben, die ich sehr inspirierend fand. Mein Aquarellkasten ist ein einziger Schlamassel, also werde ich einige seiner Tipps anwenden, um meinen Farbauftrag in Zukunft zu verbessern.

Mathew Brehm in Aktion
Ein Raffles Concierge
James Lim packt mit an!

Die Werkstatt von Lapin 'Alles, was Sie sehen können - 180-Grad-Skizzieren' hat mir wirklich das Hirn umgedreht. Er lehrt die gekrümmte Perspektive, eine Technik, die er entwickelt hat, um eine ganze Szene auf einer Seite unterzubringen, eine clevere Herangehensweise, die die normale Perspektive außer Acht lässt und außerdem viel Spaß macht.

Nach dem Mittagessen begleitete ich Asnee Tasna bei seiner Aktivität - 'Singapur ab und zu', bei dem wir die architektonische Geschichte Singapurs vom hochmodernen, energieeffizienten Gebäude der Singapore Library bis hin zum Raffles Hotel, das 1887 erbaut wurde und nicht weit entfernt liegt, kennen lernten. Asnee war in den späten 1980er Jahren an der Restaurierung und Sanierung des Raffles beteiligt, so dass er viel über die Geschichte des Gebäudes und einige versteckte Ecken weiß, in die wir einen Blick werfen konnten, ohne ein bezahlter Gast des Hotels zu sein. Er ermutigte uns, uns einfach mit ein paar Skizzen zu entspannen und einen anderen lustigen Stil auszuprobieren. Ein Bonus war das Eis, das der Verkäufer, an dem wir vorbeikamen und der Eiscreme-Sandwiches verkaufte, anbot - es war so heiß, dass mein Taro-Eis schneller schmolz, als ich es essen konnte.

Offener Sketchwalk und Gruppenfoto

Der Tag endete mit einem Massen-Sketch-Walk und einer Abschlusszeremonie, einem letzten
Gelegenheit, sich bei Essen und Getränken mit anderen Zeichnern auszutauschen, bevor wir uns auf den Weg machten, um bis in die frühen Morgenstunden "zu trinken und zu zeichnen" und zu zeichnen.

Offener Sketchwalk mit Vicente und Marina
Ein nächtlicher Sketch-Off mit Lapin

Vielen Dank, Singapur, ich hoffe, dass ich irgendwann mal wieder mit Ihnen skizzieren kann!

Teilen Sie

Neueste Beiträge

Zeitplan für Vorträge und Sketch-Präsentationen

März 22, 2023

Merken Sie sich diese tollen Veranstaltungen vor! Es gibt 2 Vortragsreihen und einen Sketch...

Mehr lesen

Partner-Tickets für den Abschlussempfang sind jetzt im Verkauf

März 19, 2023

Wir freuen uns sehr darauf, Sie alle in einem Monat zu treffen...

Mehr lesen

Stornierungen und Erstattungen enden am 19. März

März 14, 2023

      Wenn Sie noch über die Auswahl Ihrer Demo/Workshops entscheiden müssen oder...

Mehr lesen

Ankunft in Auckland - Was Sie erwartet

März 7, 2023

Neugierig auf Währungswechsel, Reisevisa, Steckdosen in Neuseeland, Auckland...

Mehr lesen