Gastkünstler Ch'ng Kiah Kiean
Ausbilder Simo Capecchi, Ch'ng Kiah Kiean, Caroline Peyron
in Zusammenarbeit mit Verein der Freunde von Gabriele Mattera, Castello Aragonese
in Zusammenarbeit mit Negombo Thermal ParkIschia
künstlerischer Leiter Franco Lancio
Sponsor: Viarco
UP DATE 6. März: Entschuldigung, dieser Workshop ist AUSVERKAUFT. Lassen Sie sich per E-Mail auf unsere Warteliste setzen.
Die neue Ausgabe unseres neapolitanischen Urban Sketchers-Workshops findet wieder auf der Insel Ischia statt, im faszinierenden Castello Aragonese, einem echten Rückzugsort für Maler, die sich in einer friedlichen Umgebung inspirieren lassen, beobachten und kreativ werden wollen, und wo auch nach unserer erfolgreichen letzten Ausgabe noch viele Orte abgebildet werden sollen. Die im Golf von Neapel gelegene Insel Ischia ist vom Hafen Neapels aus mit dem Boot in 40 Minuten zu erreichen.
Der Workshop beginnt mit der Eröffnung einer persönlichen Ausstellung von Ch'ng Kiah Kiean innerhalb Chiesa dell'Immacolata, einem Hauptausstellungsraum im Castello Aragonese. Wir freuen uns sehr, Kiah Kiean als besonderen Gast aus Malaysia begrüßen zu dürfen, der seine bemerkenswerte Kunst mit uns teilen wird. Bei dieser Gelegenheit widmet sich der Workshop der Schwarz-Weiß-Malerei mit chinesischer Tusche als Hauptmedium.
Am Sonntag, den 25. September, findet in Neapel eine offene Sketchcrawl-Veranstaltung und eine weitere Ausstellung von Kiah Kiean statt, Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
*italienische Übersetzung hier
Mit Ch'ng Kiah Kiean, Der malaysische Künstler und Urban Sketcher konzentriert sich auf die Komposition und die unendlichen Möglichkeiten schwarzer Tuschelinien mit einer Neuinterpretation der traditionellen chinesischen Tuschemalerei inmitten alter Gebäude und Panoramen rund um das Castello Aragonese. Eine andere Herangehensweise an die chinesische Tuschemalerei wird vorgeschlagen von Caroline Peyroneine Künstlerin und inspirierende Lehrerin mit einer ansteckenden Energie. Sie wird die Teilnehmer dazu anleiten, mit allen Texturen und Schattierungen von Schwarz zu experimentieren, wie sie in einem üppigen Gemüsegarten im Inneren des Schlosses beobachtet werden können, wobei sie sowohl Linien als auch Verwaschungen verwendet. Simo Capecchi schlägt vor, sich auf die erzählerische Qualität des urbanen Skizzierens zu konzentrieren und einen einfachen Tuschestift zu verwenden, um mit Bildern und Texten einige der alten und neuen Geschichten des Schlosses zu erzählen. Lokale Gäste werden in der Umgebung des Schlosses interviewt, um das schnelle Skizzieren und Reportagezeichnen zu üben.
Ausbilder / Workshops / Standorte
Ch'ng Kiah Kiean / Skizzieren mit trockenen Zweigen und chinesischer Tusche / Terrassen des Castello Aragonese.
Die Teilnehmer werden angeleitet, die Umwelt in Schwarz-Weiß mit ihren unendlichen Schattierungen dazwischen zu sehen und sie mit handgefertigten trockenen Zweigen und chinesischer Tusche als Hauptmedium zu skizzieren.
![]() |
Rio Pereque Acu, Paraty, Brasilien 2014 |
In der traditionellen chinesischen Tuschemalerei ist Weiß nicht nur eine leere Fläche, sondern ein grundlegender Bestandteil der Zeichenkomposition. Kiah Kiean wird den Teilnehmern beibringen, wie sie sich auf die Komposition der Seite konzentrieren und in ihren Skizzen kreativ Leerräume lassen können.
Skizzieren mit trockenen Zweigen regt dazu an, mit vor Ort gesammelten Zweigen einfache Skizzenwerkzeuge selbst herzustellen. Es ist auch ein guter Aufsatz für diejenigen, die zu sehr in Details schwelgen, die alle für eine evokative und wesentliche Darstellung unseres Themas. Die Teilnehmer erleben, wie zart und vielfältig die Linienführung mit den Zweigen sein kann. Sie werden auch lernen, chinesische Tusche und Schwarz-Weiß zu verwenden und mit den drei Hauptelementen Punkte, Linien und Flächen umzugehen.
![]() |
Festung Cihou, Taiwan 2013 |
Der Workshop beginnt mit Skizzen, die nur aus Linien bestehen, gefolgt von Skizzen mit Linien und trockenen Schattierungen und endet mit Skizzen mit Linien und Tuschewaschungen. Kiah Kiean führt die Teilnehmer mit schnellen Demos in praktische Übungen ein.
![]() |
Berg Guanyin, Taiwan 2013 |
Ch'ng Kiah Kiean wurde 1974 in George Town, Penang, geboren. Er wurde an der Universität Sains Malaysia in Architektur ausgebildet und liebt Kunst, Design und Fotografie. Er ist Blog-Korrespondent von Urban Sketchers und Mitbegründer von Städtische Skizzenzeichner Penang im Jahr 2010. Er veröffentlichte Skizzen von Pulo Pinang im Jahr 2009, Linie-Linie-Reise im Jahr 2011 und Skizzieren von Penang im Jahr 2014. Einzelausstellungen seiner Werke fanden in Malaysia und im Ausland statt. Mehr über ihn erfahren Sie unter www.kiahkiean.com.
Blog: www.kiahkiean.com/artblog
Facebook: www.facebook.com/kiahkiean.chng
Caroline Peyron / Rhythmus und Linien, Atem und Waschungen / Gärten des Castello Aragonese.
Erasmus von Rotterdam lobte Dürer dafür, dass er es verstand, alles mit einer Linie auszudrücken, ohne jegliche Farbe: Schatten, Licht, Glanz, Relief: "Dürer konnte darstellen, was nicht dargestellt werden kann, sogar den Klang selbst".
![]() |
Gärten in Neapel, 2015 |
Caroline arbeitet schon seit Jahren mit chinesischer Tinte und entdeckt immer wieder deren unendliche Möglichkeiten. Sie hat das Gefühl, dass schwarze Tinte nicht nur Licht, sondern auch Farben darstellen kann. Wir werden mit der Tusche arbeiten, mit Pinseln und Bambusstiften, aber auch mit Kugelschreibern (Pilot V5 und V7), um verschiedene Themen und ihre Materialien zu untersuchen und darzustellen, ihre Textur, Transparenz, Dunkelheit, das Licht und auch den Wind. Wir werden nach dem Rhythmus der Dinge mit verschiedenen Linien und nach dem "Atem" der Natur mit Tuschewaschungen suchen.
In den alten Sprachen waren die Textur, die Intensität und der Glanz einer Farbe wichtiger als ihr Farbton. Die Beziehung zum Licht ist ein grundlegender Aspekt der Farben. Zum Beispiel im Lateinischen ater ist mattschwarz und niger ein glänzendes Schwarz; Albus ist undurchsichtig weiß und candidus ein glitzerndes. Heutzutage gibt es für schwarz und weiß nur ein Wort, und es ist notwendig, es mit einem Adjektiv zu spezifizieren.
![]() |
Weinberge in der Provence, Frankreich. |
Wir werden in den Gärten des Schlosses arbeiten, wo es eine große Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und Pergolen gibt: endlose Modelle von Texturen mit ständig wechselndem Licht und Schatten. Während des Workshops wird Caroline auch Textfragmente zu diesen Themen lesen.
Caroline Peyron ist eine französische Künstlerin und Lehrerin, die in Neapel lebt. Persönliche Ausstellungen ihrer Werke fanden in vielen kulturellen Einrichtungen in Neapel, Rom und Paris statt. Die letzte war "Cielo" im Museo e Certosa di San Martino in Neapel im Oktober 2015. Seit über zwanzig Jahren ist sie als Kunstlehrerin tätig und gibt Workshops und Kurse mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für Privatschulen und öffentliche Einrichtungen wie das Museo Capodimonte und das Museo Archeologico Nazionale in Neapel.
Treffen Sie den Ausbilder im Urban Sketchers Workshop-Blog.
Vimeo: vimeo.com/carolinepeyron
Simo Capecchi / Geschichten aus dem Schloss, eine kollektive Reportage / rund um das Castello Aragonese
Das Führen eines Skizzenbuchs ist eine großartige Gelegenheit, sich mit einem Ort auseinanderzusetzen und eine engere Verbindung zu den Menschen um einen herum herzustellen, ein guter Anfang, um die Realität zu erkunden und eine Geschichte zu erzählen. Das Hinzufügen eines Textes zu Ihrer Zeichnung ist ein wirkungsvolles Mittel, um über eine interessante Begegnung, eine Umgebung oder ein Ereignis zu berichten. In diesem Workshop werden wir uns darauf konzentrieren, wie wir den erzählerischen Aspekt unserer Skizzen verbessern können, indem wir die Vorteile eines wirklich besonderen Ortes nutzen, der so tief mit dem Leben und den Erinnerungen seiner Bewohner verwurzelt ist.
![]() |
Live-Berichterstattung unter Ipomea Messe für seltene Pflanzen auf der Insel Ischia. |
Das Castello Aragonese ist eine befestigte Insel, die in vergangenen Jahrhunderten ein ganzes Dorf mit Gebäuden, Kirchen und einem Kloster beherbergte. Es wurde in vielen Romanen und Reisetagebüchern erwähnt und auf Hunderten von Gemälden und Stichen als einer der berühmtesten Orte der Insel Ischia abgebildet. Seit den fünfziger Jahren wurde es langsam renoviert und zu einer Haupttouristenattraktion ausgebaut, in der Ausstellungen, Festivals, Konzerte und das Europäische Institut für Restaurierung stattfinden. Ischia Ponte, in der Nähe der Schlossbrücke, ist trotz der vielen Touristen immer noch ein beliebtes Viertel und ein Fischerdorf. Die Felseninsel der Burg bildet einen geschützten Hafen, in dem die Fischer jeden Morgen ihren Fisch verkaufen.
![]() |
Live-Reportage während eines Workshops der Universität für Architektur in Neapel im Dorf Riccia. |
Wir werden eine Reihe von Einheimischen treffen und interviewen, die Geschichten über die Burg und ihr Leben auf der Insel zu erzählen haben, und sie in ihrer Umgebung porträtieren. Wir werden einfache Werkzeuge wie Tusche- und Füllfederhalter verwenden, um uns mehr auf die Komposition von Bildern und Texten zu konzentrieren. Anhand von Beispielen und Tipps können die Teilnehmer ihre Bildreportagen erstellen.
Die Gruppe wird als Team zusammenarbeiten, um eine kollektive Reportage mit Bildern und Texten zu erstellen, die auf die Urban Sketchers-Website hochgeladen und schließlich in Papierform veröffentlicht wird.
![]() |
Wie man Cous-Cous im Restaurant Ennor in Neapel zubereitet. |
Simo Capecchi wurde an den Universitäten von Venedig und Neapel (Italien) als Architektin ausgebildet und arbeitet derzeit als Illustratorin. Ihre Zeichnungen sind in Zeitschriften und Sammlungen erschienen und wurden in zahlreichen internationalen Sammelausstellungen gezeigt. Seit 2006 kuratiert sie Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Reiseskizzenbücher und veranstaltet Skizzenworkshops in Italien und im Ausland. Sie schreibt für Urban Sketchers aus Neapel, wo sie lebt.
Blog: www.inviaggiocoltaccuino.com
Weitere Reportagen auf Flickr / Vimeo / Issuu. Einseitige Reportage für Taube Reisemagazin.
Workshop-Standorte und Reiseinformationen finden Sie unter GOOGLE-KARTE.
PROGRAMM (kann sich je nach Wetterlage ändern)
**Vor dem Workshop findet ein offenes SKETCHCRAWL und eine Ausstellung von Ch'ng Kiah Kiean statt: Treffen am Sonntag, 25. September ab 10.00 Uhr auf der Panoramaterrasse am Eingang des Museo e Certosa di San Martino in Neapel.**
Donnerstag, 29. September
16.00 Begrüßung und Check-in im Castello Aragonese, Ischia
17.00 Ch'ng Kiah Kiean öffentlich Demo auf der Schlossterrasse
18.30 Ch'ng Kiah Kiean Eröffnungsausstellung in der Chiesa dell'Immacolata
Freitag, 30. September
9.30 - 13.00 (aufgeteilt in drei Gruppen)
Simo Capecchi, Geschichten aus dem Schloss, eine kollektive Reportage
Ch'ng Kiah Kiean, Skizzieren mit trockenen Zweigen und chinesischer Tinte
Caroline Peyron, Rhythmus und Linien, Atem und Lavierungen
14.00 - 17.30 (alle zusammen)
Das Schloss vom Strand aus gesehen - Skizzieren mit allen Ausbildern
(nach den Öffnungszeiten: optionale Bootstour rund um das Schloss - nicht in der Workshopgebühr enthalten).
Samstag, 1. Oktober
9.30 - 13.00 (aufgeteilt in drei Gruppen)
Simo Capecchi, Geschichten aus dem Schloss, eine kollektive Reportage
Ch'ng Kiah Kiean, Skizzieren mit trockenen Zweigen und chinesischer Tinte
Caroline Peyron, Rhythmus und Linien, Atem und Lavierungen
14.00 - 17.30 (alle zusammen)
Das Castello Aragonese von Torre MichelangeloSkizzieren mit allen Ausbildern
(Erreichbar mit einem kleinen Boot von der Anlegestelle des Schlosses. Schöner Spaziergang mit Panoramablick zurück zum Schloss).
Sonntag, 2. Oktober
9.30 - 13.00 (aufgeteilt in drei Gruppen)
Simo Capecchi, Geschichten aus dem Schloss, eine kollektive Reportage
Ch'ng Kiah Kiean, Skizzieren mit trockenen Zweigen und chinesischer Tinte
Caroline Peyron, Rhythmus und Linien, Atem und Lavierungen
14.00 - 17.30 (alle zusammen)
Natur- und Architekturrundgang im Schloss - Skizzieren mit allen Ausbildern
Montag, 3. Oktober
10.00 – 16.00 Botanischer Rundgang und Strandlandschaften in den Gärten und im Thermalpark von NegomboSan Montano Bucht, Ischia. Die ganze Gruppe und die Lehrer werden eine Schwimm- und Ziehparty veranstalten!
Mittagessen und Eintritt werden angeboten von Negombo.
————————-
Anmeldegebühr - 240 € einschließlich Studiengebühren wie im Programm angegeben.
10% der Einnahmen unterstützen den gemeinnützigen Verein Urban Sketchers.
Bewerbung per E-Mail an: simo.capecchi(at)gmail.com
Teilnehmer maximal 30, mindestens 15. Jedes Niveau ist willkommen. Kommen Sie zu uns, um Ihre Fähigkeiten zu teilen oder um sich inspirieren zu lassen und eine stärkere Motivation zum Malen und Zeichnen zu bekommen.
Sprachen Englisch. Eine italienische oder französische Übersetzung kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Förderer Viarco, ArtGraf-Produkte
Unterbringung: Die Albergo il Monastero, das sich im Castello Aragonese auf Ischia befindet, bietet den Workshop-Teilnehmern einen Sonderrabatt von 20% auf die Preise für die Option Doppelzimmer, Um dieses Angebot zu erhalten, buchen Sie bitte vor dem 31. Mai. Es sind nur wenige Zimmer verfügbar. E-Mail an das Hotel für Details: ilmonastero(at)castelloaragonese.it
Weitere Unterkünfte finden Sie im nahe gelegenen Dorf Ischia Ponte, sowohl in Hotels als auch auf der Airbnb-Website.
![]() |
Blick vom Hotel Il Monastero, Castello Aragonese. |
Das Castello Aragonese ist eine alte Festung auf einer felsigen kleinen Insel, die mit der Hauptinsel Ischia durch eine Brücke aus dem fünfzehnten Jahrhundert verbunden ist. Die befestigte Zitadelle diente der Verteidigung gegen Piraten und war die Hauptsiedlung von Ischia, die mehr als tausend Familien, ein Dutzend Kirchen, ein Kloster und die Festung beherbergte. Die Insel wurde mehrmals bombardiert, dann verlassen und später bis 1860 als Gefängnis genutzt. 1912 wurde die Insel mit ihren weitgehend zerstörten Gebäuden versteigert und von einem Privatmann gekauft. In den vergangenen Jahrhunderten war die aragonesische Burg ein beliebtes Motiv für zahlreiche Künstler, die auf ihrer Grand Tour durch Italien reisten und auf Ischia landeten.
Im Inneren des Schlosses wurde Gabriele Mattera (1929-2005), ein bekannter italienischer Künstler und Sohn des Schlossbesitzers, geboren. Sein Sohn Nicola Mattera stellt uns seine Werke vor und wir besuchen sein Atelier im Inneren des Klosters, wo Hunderte seiner großen Ölgemälde aufbewahrt werden.
Die Festung selbst ist derzeit nicht zugänglich, aber die meisten anderen Gebäude, vier Kirchen und das Kloster wurden restauriert und werden für Ausstellungen und Bewirtungen genutzt, es gibt ein Restaurant, ein Café, Weinberge, Olivenhaine, bewirtschaftete Felder sowie den Sitz des Europäischen Instituts für Restaurierung. Die Insel ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Unsere Gruppe wird auch Zugang zu privaten Bereichen haben. Von der Spitze können Sie einen 360°-Blick auf Ischia und über den Golf von Neapel genießen.
Neapel USK-Workshop, Fotos der vergangenen Ausgaben:
2015 Malerei rund um das Castello Aragonese
2013 Verstecktes Neapel