Ausbilder: Mike Daikubara
Workshop Beschreibung
Haben Sie schon einmal aufgegeben, weil Sie das Gefühl hatten, dass Sie nicht genug Zeit hatten, um überhaupt anzufangen? Haben Sie schon einmal aufgegeben, weil Sie in der Nähe von Familie/Freunden waren, die keine Skizzenzeichner sind, und sie nicht auf Sie warten lassen wollten? Wollten Sie schon einmal mehr Zeit zum Skizzieren in Ihr tägliches Leben einbauen, konnten aber keine Zeit dafür finden?
Wenn Sie mit Ja geantwortet haben, ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!
In diesem Workshop werden die Werkzeuge, Techniken und Tipps behandelt, die sich für mich im Laufe der Jahre bewährt haben, damit ich mich mit begrenzter Zeit und begrenzten Werkzeugen voll und ganz auf das Skizzieren einlassen kann und dennoch in der Lage bin, unvergessliche, großartig aussehende und lustige Skizzen zu erstellen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger hervorstechender Techniken, die wir behandeln werden:
1. Stift auf Papier - keine Bleistifte, keine Unterlage, kein Radieren für schnelleres Skizzieren.
Die Tuschezeichnung besteht aus Konturen und einigen Details. Minimale bis keine Schattierungen (da dies zu viel Zeit in Anspruch nimmt und mit Aquarellfarben viel schneller erreicht werden kann)
Skizzieren Sie den Brennpunkt detailliert (das, was Sie ursprünglich skizzieren wollten) und viel weniger von anderen Bereichen.
Beginnen Sie mit der Skizze vom nächstgelegenen zum entferntesten Motiv (von groß nach klein), um Tiefe zu erreichen.
Verstehen Sie die Horizontlinie und die grundlegenden perspektivischen Punkte, d. h. im Wesentlichen: Schauen Sie von oben auf ein Motiv? Schauen Sie nach unten? Schauen Sie geradeaus? Oder schauen Sie vom Motiv weg? - Das ist alles, was Sie für diese grundlegende Perspektive verstehen müssen.
2. Farbe direkt aufs Papier - kein Vormischen auf der Palette spart Zeit und sorgt für viel mehr Lebendigkeit durch die reinen Farbpigmente.
Mischen Sie Farbe auf Papier - nass in nass.
Saubere Bürste auf Schwamm - einfaches Einrichten, weniger Ärger als mit einem Taschentuch/Lappen.
Minimale Farbschichten (Lasur) - für Schnelligkeit, weniger Trocknungszeit und die Möglichkeit, ein nicht zu dickes Skizzenpapier zu verwenden.
Färben Sie nicht alles. Lassen Sie Bereiche ungefärbt. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Leben, mehr Interesse und Platz für spätere Grafiken/Anmerkungen.
3. Zusätzliche Techniken und Tipps
Wiederholungen und Muster: Um Zeit zu sparen, müssen Sie sich wiederholende Elemente nicht immer wieder zeichnen. Zeichnen Sie einige wenige und das menschliche Gehirn füllt den Rest aus.
Symmetrie: Zeichnen Sie nicht beide Seiten vollständig. Das Gehirn kann die fehlenden Elemente ausfüllen.
(Wenn möglich) Skizzieren Sie im Stehen: Das ist ideal, um den perfekten Winkel zu finden, da Sie sich dabei leicht bewegen können. Außerdem ist es unbequem und anstrengend - so können Sie sich besser konzentrieren und schneller skizzieren.
Schließen Sie die Skizze an Ort und Stelle vollständig ab (Tusche, Farbe, Anmerkungen) - oder achten Sie auf Ihr persönliches Zeit-/Energielevel und schließen Sie die Skizze bei Bedarf später ab. Zwingen Sie sich nicht. Machen Sie zumindest den größten Teil der Tusche vor Ort.
Tipps für die spätere Ausmalung und Kommentierung.
Lernziele
Das Skizzieren mit einer begrenzten Anzahl von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, schneller an Skizziersituationen heranzugehen.
Wenn Sie mit einer begrenzten Anzahl von Techniken skizzieren, können Sie den Moment schneller einfangen.
Wenn Sie in einem begrenzten Zeitrahmen skizzieren, können Sie besser aussehende Arbeiten erstellen, da Sie sich besser konzentrieren können.
Lieferungen
Um in die Kernpunkte dieses Workshops einzutauchen, empfehle ich die folgenden Punkte:
Mittelgroßes Skizzenbuch Jedes Skizzenbuch ist geeignet, aber ich persönlich bevorzuge das Stillman und Birn Alpha Serie im drahtgebundenen Querformat. Bitte wählen Sie ein Skizzenbuchformat, das Sie bequem mit sich herumtragen und im Stehen benutzen können (wenn möglich).
Füllfederhalter mit Konverter Sehr zu empfehlen: Ein Fude-Füllfederhalter (mit gebogener Spitze). Diese Stifte können variable Linien von dünn bis dick zeichnen und haben daher den Namen Fude (Pinsel) Stift erhalten. Mein persönlicher Favorit ist der Sailor Naginata Fude de Mannen, aber Sailor stellt auch sehr viel günstigere Fude-Füller her, die ebenfalls sehr gut funktionieren. Andere Hersteller, die Fude-Füllfederhalter herstellen, sind Firmen wie HERO und DUKE, die man bei Amazon und ebay finden kann. Werfen Sie einen Blick auf Parka-Blogs großartiger Artikel über den Vergleich von Füllfederhaltern mit feinen Federn.
Aquarell-Kit: Jedes tragbare Aquarellset, das Sie haben, ist gut, aber für Leute, die sich ein solches Set kaufen möchten, ist ein schönes Einsteiger-Set von Sakura Koi. Die Farbe 18 oder 24 funktioniert gut. Es trägt auch einen Schwamm im Inneren, die wir häufig verwenden werden. Ich benutze immer noch die Koi Fall mit diesen Farben entfernt mit neuen Farben in von Holbein hinzugefügt.
Wasserbürste. Sehr empfehlenswert anstelle einer normalen Bürste und eines kleinen Behälters mit Wasser. Ich benutze eine mittelgroßer Pentel-Wasserpinsel für 100% meiner Arbeit.
Tinte: Ich empfehle dringend eine nicht wasserverdünnende Tinte für Ihren Füllfederhalter. Ich persönlich benutze Noodlers Lexington grau und haben Noodlers schwarz und Platin-Kohle-Tinte auch für schnell trocknende wasserfeste Tinte.
(Optional) Mini-Sprühflasche. Dies ist ideal, um ausgetrocknete Farbe wieder zu befeuchten.
(Optional) Faltbarer Stuhl. Ich habe einen kleinen, den ich immer in meiner Tasche habe, aber für schnellere Skizzen ziehe ich es vor, im Stehen zu skizzieren.
Zeitplan für den Workshop
Der Ort wird noch festgelegt, aber egal, ob wir ins Museum gehen, um Flugzeuge, Dinosaurier oder ein hübsches Gebäude an der Straßenecke zu skizzieren, diese Art des Skizzierens wird anwendbar sein und Spaß machen. Im Folgenden finden Sie eine grobe Schätzung des Zeitplans.
1. Erster Teil (90 min)
Anreise zum Workshoport
Einführung/Tools/Technik/Tipps Übersicht
Demo. Gesamtansatz/ Direkt zur Tinte
Selbstständig skizzieren (ich arbeite auch mit Einzelpersonen)
2. Zweiter Teil (90 min)
Demo: Farbe auf Papier bringen, Anmerkungen und Grafiken hinzufügen
Selbstständig skizzieren (ich arbeite auch mit Einzelpersonen)
3. Dritter Teil (30 min)
Schauen Sie sich die Ergebnisse der anderen an, kritisieren Sie sie und diskutieren Sie sie.
Tipps, wie man Skizzen nachträglich fertigstellen kann, wenn die Zeit extrem knapp ist
Machen Sie ein Gruppenfoto
Rückkehr vom Standort der Werkstatt