Vortragende: Pat Southern-Pearce
Pats Aktivität wird sich von Manchesters Skylines inspirieren lassen: eine faszinierende Mischung aus alt und neu, komplex und vielfältig, dunkel und hell... alles drängt sich in Schichten und Bändern... und wird überall von den Formen und Mustern der Fenster untermauert, die das Licht von Glas und Himmel reflektieren. Es ist zu einfach, eine Stunde zu verlieren, wenn man verwirrt nach dem richtigen Platz sucht, um sich niederzulassen und zu zeichnen. In Manchester braucht man nur nach oben zu schauen: Es ist alles da, um es sich zu nehmen...
In dieser kurzen, strukturierten Unterrichtseinheit werden die Fertigkeiten anhand von Skizzen durch Fenster und Arbeitsblättern mit Buchstaben und Linien geübt. Es wird einige individuelle Unterstützung geben.
Die Teilnehmer werden:
- hoch oben in Manchesters renommierter Kunsthochschule mit Panoramablick untergebracht sein
- Arbeiten mit: fließenden Linien, sensiblen Linien, durchgehenden Linien, verschiedenen Strichstärken und Strichfarben
- durch verschiedene Fenster, über zwei Seiten, auf einer Seite und außerhalb der Mitte zeichnen,
- Üben: Buchstabenbildung in verschiedenen Schriftarten, Größen und Stiften, Dehnen und Stauchen von Wörtern, um Formen auszufüllen, Schauen mit halbgeschlossenen Augen, um dunkle Bereiche zu erkennen, Erkennen von architektonischen Details und Mustern, wie z. B. Fenstern, selektives Arbeiten, um nicht zu viel zu sehen, und schnelles, lockeres Arbeiten, ohne den Fokus zu verlieren
- Weißraum zum Atmen und für die Beschriftung lassen
- Hinzufügen von Daten, Titeln und Gedanken zu den Seiten: So entsteht ein visuelles Tagebuch, auf das man zurückblicken, es erneut lesen und sich erinnern kann.
- verschiedene Stifte, Buntstifte, Gelstifte, Stifte: alles Mögliche: aber keine Farbe
- eine laminierte Schriftkarte zum Einstecken in ein Skizzenbuch zum späteren Nachschlagen und Mitnehmen sowie eine Auswahl an verschiedenen Stiften und Buntstiften zum Ausprobieren am Tag haben