[von Tina Koyama, Symposiumskorrespondentin in Manchester, UK] Tag 2 begann mit großer Spannung und Vorfreude, als Simone, Elizabeth und Omar ihre Ankündigungen machten.
Ich wusste, dass es regnen würde, also machte ich mich sofort auf den Weg zu meinem ersten zugewiesenen Workshop: Marina Grechaniks Was und Wie: Erschaffe deine Geschichte. Während Marinas Kurzvortrag im Allerheiligengarten war es bewölkt, und als ihre Studenten mit dem Skizzieren begannen, hatte der Regen bereits eingesetzt.
Zu meinem Glück waren die meisten meiner Aufgaben verdeckt: Das erstaunliche Manchester Museum! Ich bin ein großer Fan davon, alte Knochen und Dinosaurierskelette zu skizzieren, so dass ich mich wochenlang darin hätte verlieren können, um die beeindruckenden Exemplare zu fotografieren. Doch leider rief die Pflicht, und so machte ich mich auf die Suche nach Mark Holmes' faszinierendem Workshop "How to Plan and Execute a Team-Based Sketching Reportage".
Etwa zur gleichen Zeit hatte die allgemeine Sketchcrawl-Aktion im Museum begonnen, so dass ich den Überblick darüber verlor, welche Skizzenzeichner Marcs Schüler waren und welche frei skizzierten.
Es regnete weiter, also zog ich meine Kapuze wieder auf und machte mich auf den Weg zur Schule. Sicherlich waren alle Workshops inzwischen drinnen, dachte ich mir! Aber auf dem Weg dorthin stieß ich auf den Workshop von LK Bing über das Einfangen von Stimmungen mit Hilfe von dramatischer Beleuchtung und schneller Spontaneität. Die Teilnehmer kauerten an einigen Säulen und versuchten, so trocken wie möglich zu bleiben. Ich muss zugeben, dass ich versucht war, an ihnen vorbei zu huschen, um Schutz zu suchen. Aber als ich sah, mit welcher Hingabe sie ungeachtet des Wetters in der Stadt skizzierten, schämte ich mich, auf dem Bürgersteig zu stehen, um die tropfende Szene festzuhalten.
Ich schüttelte das Wasser von meinem Regenmantel und ging ins Innere der Schule, wo sich der Workshop von Suhita Shirodkar gerade von draußen zurückgezogen hatte. Ich wusste, dass Liz das Thema People and Places: Life in Contrast, aber von einem Treppenabsatz im dritten Stock aus konnte ich nicht widerstehen, diesen Blick auf Suhita in Aktion zu skizzieren.
In der Zwischenzeit begann Ed Harker gerade mit seinem Vortrag über die Geschichte des urbanen Zeichnens. Er recherchierte fast alle Bücher über das Zeichnen und Skizzieren, von denen einige ziemlich alt und schwer zu finden sind, und gab einen informativen und unterhaltsamen Einblick in den Hintergrund des urbanen Skizzierens.
Und nun zu Tag 3, der hoffentlich trockener sein wird!
#uskmanchester2016
#symposium2016Korrespondent