Symposium Tag 3: Mehr Regen; Inspiration im Gefängnis

[von Tina Koyama, Symposiumskorrespondentin in Manchester, UK] "Es regnet wieder. . .?" murmelte ich heute Morgen zu dem Mann im Aufzug, als er mit nassen Schultern einstieg. "Das ist Manchester", antwortete er kichernd. Ich lächelte reumütig und zog meine Kapuze hoch, als ich für Tag 3 zur Kunsthochschule ging.

Der erste Workshop war Veronica Lawlors Puzzling Out the Picture. Als ich im Shuttlebus nach Castlefield neben Veronica saß, erfuhr ich, dass der Schwerpunkt ihres Workshops darauf liegen würde, Tiefe und Dimension in Skizzen darzustellen. Ich konnte verstehen, warum sie Castlefield als Standort gewählt hatte - all die Schichten von Brücken, Stützen, Kanälen und Mauern unterbrechen die weiten Räume in interessante Kompositionen. Ich sah ihr zu, wie sie zu ihrer Klasse sprach, und versuchte aus der Ferne, diesen vielschichtigen Raum zu erahnen.

In der Zwischenzeit lernte die Klasse von Shari Blaukopf in Bare Bones den Umgang mit einer begrenzten Farbpalette.

In der Mittagspause regnete es noch stärker als sonst, so dass ich mich in der Kunstschule abtrocknete. Zu meiner Suppe habe ich ein paar junge Männer gezeichnet, die uns mit schöner klassischer Musik unterhielten. (Hinter ihnen befindet sich die Wand mit den Autoskizzen zum Gedenken an Florian Afflerbach).

Hier ein Blick auf die Musiker von oben - und einige der vielen Skizzenzeichner, die sie skizzieren.

Erfrischt und bereit für mehr, ging ich nach oben, wo Mark Leibowitz eine Diskussion unter den Koordinatoren der USk-Regionalgruppen leitete. Die Koordinatoren, die über unterschiedliche Erfahrungen verfügten, tauschten Ideen aus, wie sie ihre Gruppen vergrößern und schwierige Probleme lösen können.

Als ich wieder in der Haupthalle ankam, war der Big Crit bereits in vollem Gange. Nach einer Methode, die mich an Speed-Dating erinnert, arbeiteten sich die Skizzenzeichner durch die verschiedenen Ausbilder, die in kurzer Zeit konstruktives Feedback zu bestimmten Skizzen gaben. Ich wusste, dass Liz vorhatte, im Rahmen ihrer Korrespondentenaufgaben heute über den Crit zu berichten, also beschloss ich, sie genau dabei zu skizzieren. (Schließlich, so dachte ich mir, sollte auch die Arbeit der Korrespondenten dokumentiert werden!)

Meine letzte Skizze des Tages ist die, die Sie ganz oben in diesem Beitrag sehen. Normalerweise stelle ich meine Lieblingsskizze an den Anfang des Beitrags. Obwohl diese Skizze von Nelson Paciencia, der einen Vortrag hält, nicht das ist, was ich als meine beste oder liebste Skizze bezeichnen würde, habe ich sie an den Anfang gestellt, weil die Stunde, die ich dort verbracht habe, den größten Eindruck auf mich gemacht hat, den ich bisher auf diesem Symposium hatte. Auf eigene Initiative und mit eigenen Mitteln besuchte Nelson über viele Monate hinweg regelmäßig ein Hochsicherheitsgefängnis in Portugal und brachte den Insassen das Zeichnen bei. Ursprünglich hatte er gehofft, sie durch das Zeichnen nach dem Leben in die Konzepte des urbanen Zeichnens einzuführen, aber das erwies sich als zu schwierig, da die Insassen keine Gegenstände zum Zeichnen haben durften. Trotz vieler Hindernisse im Zusammenhang mit den Gefängnisbeschränkungen und der Bürokratie ließ Nelson nicht locker. Mit der Zeit wurde er damit belohnt, dass Insassen, die noch nie zuvor gezeichnet hatten, begannen, nach Bildern und schließlich nach ihrer Fantasie zu zeichnen. 

Obwohl er seine Besuche aus Mangel an Ressourcen vorübergehend einstellen musste, hat Nelson die Erfahrung gemacht, dass die Arbeit mit den Häftlingen sein Leben verändert hat. "Ich bin ein besserer Vater, ein besserer Ehemann, ein besserer Mensch", sagte er und beabsichtigt, die Arbeit mit ihnen so bald wie möglich wieder aufzunehmen. 

Ich verließ den Vortrag mit einem Gefühl der Inspiration und Hoffnung darüber, wie der Akt des Zeichnens das Leben verändert - sowohl für die Menschen, die es tun, als auch für die Menschen, die es möglich machen.

#uskmanchester2016

#symposium2016Korrespondent

Teilen Sie

Neueste Beiträge

Zeitplan für Vorträge und Sketch-Präsentationen

März 22, 2023

Merken Sie sich diese tollen Veranstaltungen vor! Es gibt 2 Vortragsreihen und einen Sketch...

Mehr lesen

Partner-Tickets für den Abschlussempfang sind jetzt im Verkauf

März 19, 2023

Wir freuen uns sehr darauf, Sie alle in einem Monat zu treffen...

Mehr lesen

Stornierungen und Erstattungen enden am 19. März

März 14, 2023

      Wenn Sie noch über die Auswahl Ihrer Demo/Workshops entscheiden müssen oder...

Mehr lesen

Ankunft in Auckland - Was Sie erwartet

März 7, 2023

Neugierig auf Währungswechsel, Reisevisa, Steckdosen in Neuseeland, Auckland...

Mehr lesen