[[Von Kumi Matsukawa, Symposiumskorrespondent in Manchester, UK]]
Symposium Tag 2:
Bei der morgendlichen Zusammenkunft: Omar, Simone und Elizabeth machten eine Ankündigung.
Zuerst besuchte ich den Workshop16: Isabel Carmona und Len Grant - Focus your sketching stories
( Royal Exchange Theatre)
An diesem Tag regnete es und ich war froh, dass der Workshop im Gebäude stattfand.
Len sagt, dass die folgenden Punkte für gute Fotos ausschlaggebend sind:
1, Beleuchtung
2, Kompositionsregel
3, Rahmung
4, führende Linien
5, Muster
Und das kann auch auf Skizzen angewendet werden.
Als nächstes beobachtete ich Aktivität 1: Andrea Matthews - Zeit für Postkarten.
( Albert Square)
Bei dieser Aktivität fertigen die Teilnehmer drei Skizzen auf postkartengroßem Papier an und schicken sie gleich nach dem Zeichnen an Freunde/Familie.
Nach dem Mittagessen probierte ich die Aktivität 2: Recording a Musical City von Caroline Jonson aus. Dabei geht es darum, ein Live-Konzert vom Manchester Jazz Festival aufzunehmen.
Es hielt im Zelt. In diesem Moment musste ich mir keine Sorgen über den starken Regen machen.
Dann besuchte ich Workshop7: Jim Richards - Capturing the Crowd: Menschen im öffentlichen Raum (Albert Square)
Er forderte die Teilnehmer auf, zuerst ein abstraktes Design (große Form) zu zeichnen und dann Details hinzuzufügen. Ein sehr konstruktiver und einfacher Weg, um die Stadtansicht mit Menschen zu verbinden.
Später trat er Drink and Draw (Peveril of the Peak) bei.
Am Tisch vor der Kneipe hatte ich einen Regenschirm in der einen und einen Pinsel in der anderen Hand.
Bald werden sie in das Innere der Kneipe evakuiert, dies ist der letzte Sketch des Tages.
#uskmanchester2016
#symposium2016Korrespondent