Haben Gebäude eine Persönlichkeit?

(Gastbeitrag von Richard Aitken in Melbourne, Australien) Ich habe eine Ausbildung als Architekt absolviert, daher ist das Skizzieren von Gebäuden meine Hauptbeschäftigung. Meine Ausbildung bestand aus geraden Linien, rechten Winkeln und genauer Perspektive. Doch so oft kann eine Skizze, die diese Ideale verkörpert, ein wenig leblos sein - mehr Foto als kreativer Akt. Deshalb habe ich in den letzten Monaten [...]
verloren poblenou
[Ich lebe jetzt seit 10 Jahren in Barcelona. Nachdem ich die ersten Monate im Barceloneta-Viertel gewohnt hatte, zog ich nach Poblenou, um den Touristenströmen zu entgehen. Ich fühlte mich sofort wohl in diesem alten Industriegebiet, einer Mischung aus Fabriken, kleinen modernistischen Häusern, Graffiti, Familien auf der Rambla de Poblenou [...]
Silvertown, London: die Verlockung der städtischen Trostlosigkeit

[By James Hobbs in London] London’s Urban Sketchers were recently invited to draw Silvertown, a major £3.5 billion regeneration project in east London’s docklands that will turn the derelict post-industrial wasteland into what aims to be the city’s “new creative capital” with 3,000 new homes and 21,000 new jobs. Named after its 19th-century founder Samuel […]
Straßenkunst bringt Vogelgezwitscher nach Auckland

Von Murray Dewhurst in Auckland, Neuseeland Die Straßen rund um die Karangahape Road im Zentrum von Auckland wurden an diesem Wochenende vom All Fresco Street Art Festival in Beschlag genommen. Ich verbrachte eineinhalb sonnige Stunden in der Poynton Street (bei der Feuerwache) und zeichnete Charles Williams, alias Phat 1, bei der Arbeit an diesem Werk an der Fassade des [...]
Die andere Seite der Gleise

For me, a teacher, the semester is over, and it’s time for me to start concentrating on my own work. It’s time to practice what I preach. Walking a short distance from my home, I stop and draw this melancholy scene by the train tracks. I’m drawn to decay as much as beauty, I […]